Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 2, Februar 2024, Seite 67

IFRS 17 für Nicht-Versicherungsunternehmen

Nadine Kusche

Nicht immer sind Verträge auf den ersten Blick als Versicherungsverträge im Sinne des IFRS 17 erkennbar. Zusätzlich ist IFRS 17 in der Praxis auch von Nicht-Versicherungsunternehmen auf verschiedenste Verträge anwendbar. Eine sorgfältige Analyse des Vertragsportfolios ist ein Muss für jedes Unternehmen.

Anhand konkreter Beispiele zeigt der Beitrag, wie sich beurteilen lässt, ob es sich bei einem Vertrag um einen Versicherungsvertrag handelt, und welche IFRS-Standards einschlägig sind.

1. Einleitung

IFRS 17 Versicherungsverträge ist seit dem verpflichtend anzuwenden für Versicherungsverträge, unabhängig vom Emittenten, d.h., IFRS 17 gilt nicht nur für Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmen, sondern auch für Unternehmen anderer Branchen.

Die Beurteilung, ob ein Vertrag ein Versicherungsvertrag ist, kann sehr komplex sein. Unternehmen müssen den Anwendungsbereich von IFRS 17 verstehen, inklusive der verschiedenen Ausnahmen und Befreiungen, die ggf. die Bilanzierung einiger Verträge unter Anwendung anderer IFRS-Standards vorschreiben oder ermöglichen.

In diesem Beitrag wird erläutert, wie sich beurteilen lässt, ob es sich bei einem Vertrag um einen Versicherungsvertrag ha...

Daten werden geladen...