Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 6, Dezember 2023, Seite 266

Gewährleistungsansprüche des Bauträgers

immo aktuell 2023/43

§§ 914 f, 932 ff, 1293 ff ABGB; § 18 Abs 2 WEG

Für die Legitimation zur Geltendmachung von Schadenersatz- und Gewährleistungsansprüchen kommt es darauf an, auf welcher vertraglichen Grundlage die entsprechenden Ansprüche erhoben werden. Ein vertraglicher Anspruch des Bauträgers gegen seinen Projektbearbeiter ist kein „die Liegenschaft betreffender Schadenersatzanspruch eines Wohnungseigentümers“.

Sachverhalt: [1] Die Klägerin beauftragte die Erstbeklagte mit Architekten‑ bzw Planungsleistungen für ein Wohnbauprojekt, das in zwei Baustufen errichtet wurde und aus vier Wohnblöcken besteht. Die Häuser sind mit Flachdächern ausgeführt, die insgesamt 102 Lüftungsschächte aufweisen.

[2] Die Zweitbeklagte war von ihr mit der bauphysikalischen Projektbearbeitung des Bauvorhabens beauftragt. Die Nebenintervenientin auf Seiten der Klägerin erbrachte die Dachdeckerarbeiten und stellte die Folienabdichtung her. Der Erstnebenintervenientin auf Seiten der Beklagten oblag die örtliche Bauaufsicht. Die Zweitnebenintervenientin auf Seiten der Beklagten führte im Auftrag der Klägerin die Ausflockung der Entlüftungsschächte mit dem Material „R*‑Firesafe“ durch. Der von der Erstbeklagten ursprünglich ...

Daten werden geladen...