Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 2, Februar 2024, Seite 100

Börseblick

Globale Aktienmarkt-Rally: Kann 2024 an 2023 anschließen?. https://doi.org/10.47782/oeba202402010001

Helge Rechberger

Nach einem fürchterlichen Kapitalmarktjahr 2022, in dem sogar Anleihen Hand in Hand mit Aktien Kursverluste hinnehmen mussten, ging es 2023 wieder fulminant aufwärts. Zum einen sorgte die sinkende Inflation dafür, dass die Erwartungen einer noch länger andauernde Zinshochphase zurückgingen und Hoffnungen auf einen baldigen Startschuss für Zinssenkungen seitens der Zentralbanken aufkamen. Zum anderen zeigte sich die Wirtschaft robuster als zu Beginn des Vorjahres befürchtet. All das wurde per Jahresende 2023 durch eine Reihe von bedeutenden Aktienindizes mit Jahres- oder Allzeit-Höchstständen quittiert. Aber kann es in diesem Stil weitergehen?

Gerade in der ersten Jahreshälfte wird wohl die Erwartungshaltung des Marktes in Sachen Zinssenkungen weiter den Ton angeben. Mit vielfach schneller als erwartet zurückgegangenen Inflationsraten wurde von den Marktteilnehmern schon frühzeitig auf ein baldiges Ende des „Höher-für-länger“-Narrativs der Notenbanken spekuliert – was in der Spitze dazu geführt hat, dass der Markt für die USA und die Eurozone Zinssenkungen im Ausmaß von rund 150 Basispunkten im Jahresverlauf von 2024 gepreist hat. Wir sind der Meinung, dass dies zu aggressiv ist. Wir...

Daten werden geladen...