Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2023, Seite 846

2024 Arbeitsprogramm des Gemeinsamen Ausschusses der Europäischen Aufsichtsbehörden

Die ESAs haben das Arbeitsprogramm ihres Gemeinsamen Ausschusses (JC) für das Jahr 2024 veröffentlicht, das im Wesentlichen die folgenden Punkte enthält:

  • S. 847Verbraucherschutz und finanzielle Innovation

    Vorbehaltlich des Ergebnisses der aktuellen Verhandlungen werden die ESAs mit der Ausarbeitung von RTS, Q&As sowie weiteren Level-3-Dokumenten, die sich aus den vorgeschlagenen Änderungen an der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 (PRIIPs-Verordnung) gem. Strategie der Kommission für Kleinanleger ergeben, starten.

    Zudem werden die ESAs die Umsetzung der RTS zu PRIIPs (Packaged Retail and Insurance-based Investment Products) überwachen und dahingehend prüfen, ob Änderungsvorschläge erforderlich sind.

    Außerdem werden die ESAs auf Grundlage der von den zuständigen nationalen Behörden übermittelten Informationen über Verwaltungssanktionen oder Maßnahmen, die im Rahmen der PRIIPs-Verordnung verhängt wurden, einen Jahresbericht erstellen.

    In Anbetracht der zahlreichen Initiativen, welche die zuständigen nationalen Behörden zum Thema finanzielle Bildung durchgeführt haben, planen die ESAs Workshops zu Themen wie Digitalisierung, nachhaltige Finanzen und Risiken von Krypto-Assets zu organisieren. Dadurch ...

Daten werden geladen...