Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2023, Seite 835

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202312083501

Franz Rudorfer

1. Topthemen

Maßnahmenpaket der Österreichischen Kreditwirtschaft

Auch angesichts der politischen und medialen Diskussion vor allem in den Sommermonaten haben die österreichischen Banken unterstützende Maßnahmen definiert.

  • Verzicht auf Verzugs- und Mahnspesen

    Die Ausfallsraten der Banken sind auch weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. In einem Multikrisen-Umfeld könnten aber Menschen, die einen Kredit für die Finanzierung ihrer eigenen vier Wände zu bedienen haben, in Probleme kommen. Daher setzen Österreichs Banken hier ein klares Zeichen und kommen den heimischen Kreditnehmern entgegen. Sollte es zu Problemen bei Wohnraumfinanzierungen für die eigene Nutzung kommen und Verzugszinsen und Mahnspesen anfallen, werden die österreichischen Banken darauf befristet bis verzichten. Das stellt eine substanzielle Unterstützung für Kreditnehmer mit variabler Verzinsung dar. Damit verbunden ist der Appell, sich bei Problemen mit der Rückzahlung von Krediten sofort an die Bank zu wenden, um individuelle Lösungen zu finden.

  • Noch mehr Transparenz bei Spareinlagen

    Der Markt ist nach wie vor von der jahrelangen EZB-Politik des billigen Geldes und der verhaltenen Kreditnachfrage geprägt. Durch ...

Daten werden geladen...