Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 12, Dezember 2016, Seite 441

Direktinvestition: Immobilienerwerb ausländischer Privatinvestoren

Peter Scheller

Trotz stark ansteigender Preise für Immobilien in deutschen Metropolregionen erwerben ausländische Investoren weiterhin deutsche Immobilien. Dies führt zu einer Vielzahl steuerlicher Implikationen. Betroffen sind verschiedene Steuerarten, die alle zu beachten sind. Neben ertragsteuerlichen Vorschriften müssen solche des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie des Grunderwerbsteuer- und Umsatzsteuerrechts beachtet werden. Im Bereich der Ertragsteuern sind neben dem deutschen auch das Steuerrecht des Heimatlands des Investors sowie ggf. DBA zu beachten. Nur wenn man alle vorgenannten Aspekt beleuchtet, wird man die steuerliche Situation optimieren können. Zur Beleuchtung der umsatz- und grunderwerbsteuerlichen Implikationen s. Scheller, UR 24/2016.To foreign investors Germany’s real estate property is still attractive although property prices are rising. Foreign investors have to consider various legal and tax issues in Germany. Particularly affected are taxes on income, inheritance and gift tax, real property tax and value added tax. S. 442Income tax issues of the investor’s home country and also double taxation conventions have to be considered. The tax situation can only be optimized...

Daten werden geladen...