Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2015, Seite 880

Verfahrensrechtliche Fragen beim Treuhandsanierungsplan

Stephan Riel

Der Treuhandsanierungsplan gem §§ 157ff IO erfreut sich nach Jahrzehnten des Dornröschenschlafes seit dem IRÄG 2010 zunehmender Aufmerksamkeit, was vor allem an der Regelung des § 157i IO über die Übertragung insb von Anfechtungsansprüchen an einen Treuhänder liegen dürfte. Die praktische Bedeutung ist zwar – von einigen Großverfahren abgesehen – unverändert nicht besonders groß; da jedoch gerade die eher seltenen Fragestellungen Probleme bereiten können, soll hier versucht werden, einen Überblick über die bei einem Treuhandsanierungsplan anzuwendenden verfahrensrechtlichen Bestimmungen zu geben. Die Analyse zeigt, dass der Treuhandsanierungsplan insgesamt kein besonders attraktiv gestaltetes Instrument ist.

The provisions of §§ 157 ff IO (Insolvenzordnung = Austrian Bankruptcy Code) regarding the supervision of the reorganisation plan by a trustee or the surrender of assets to such trustee have received a lot of attention after the last major reform of the Bankruptcy Code. The paper discusses procedural questions that arise if the debtor proposes the appointment of a trustee in the reorganisation plan.

S. 880Verfahrensrechtliche Fragen beim Treuhandsanierungsplan

Stichwörter: Sanierungsplan; Treuhandsanierungsplan; Treuhänder; ...

Daten werden geladen...