Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2015, Seite 871

Ministerialentwurf zur Änderung des BaSAG, BWG und weiterer Aufsichtsgesetze

Das Inkrafttreten der SRM-VO (Single Resolution Mechanism-Verordnung) erfordert die Schaffung von Begleitmaßnahmen im österreichischen Recht. Am wurde ein Ministerialentwurf zur Änderung des BaSAG (Bundesgesetz über die Sanierung und Abwicklung von Banken) im Nationalrat eingebracht (154/ME). Dieser soll neben dem BaSAG noch das BWG, das FMABG, das ESAEG, das NBG und das VAG 2016 novellieren.

Die Novelle umfasst die folgenden Maßnahmen und Regelungen:

Sicherstellung der effektiven Zusammenarbeit zwischen der FMA als nationaler Abwicklungsbehörde und dem SRM-Ausschuss (Ausschuss gem Art 42 der SRM-VO);

Befugnisse der FMA als Abwicklungsbehörde zur Auskunfts- und Informationseinholung sowie zur Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen, die in Einklang mit den Aufsichtsbefugnissen der FMA als Aufsichtsbehörde stehen;

vereinfachtes Abwicklungsverfahren bei Kenntnis des betroffenen Personenkreises (alle in ihren Rechten betroffenen natürlichen und juristischen Personen – vgl § 116a BaSAG);

operative Vorgehensweise bei der Dotierung und Vergemeinschaftung des Single Resolution Funds;

Begleitmaßnahmen zur Vollstreckung von Geldbußen und Zwangsgeldern, die vom SRM-Ausschuss verhängt werden;

Streichung d...

Daten werden geladen...