Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 2008, Seite 195

Die Prozesskostenrechnung in österreichischen Unternehmen

Entwicklung und State of the Art

Anita Rossdorfer

Geänderte Anforderungen der Unternehmensumwelt führten zur Beschäftigung mit der Prozesskostenrechnung. Erste Auseinandersetzungen damit fanden vor etwa 20 Jahren statt. Zu dieser Zeit gab es eine rege Diskussion und eine hohe Wertschätzung der Prozesskostenrechnung. Von diesem Ausgangspunkt sollen im Folgenden die Entwicklung und der aktuelle Anwendungsstand in österreichischen Unternehmen dargelegt werden (siehe auch Tabelle 1 am Ende des Artikels).

1. Gründe für die Entwicklung der Prozesskostenrechnung

Veränderungen und Entwicklungen der unternehmerischen Umwelt bedingten die Forcierung der Prozesskostenrechnung. Der Anstieg der Gemeinkosten für Tätigkeiten der Planung, Steuerung, Überwachung und Koordination wie auch die fehlende Unterstützung strategischer Entscheidungen erforderten Neuentwicklungen des betrieblichen Rechnungswesens. Die Prozesskostenrechnung wurde jedoch nicht auf Basis dieser Veränderungen völlig neu konzipiert. Die Ursprünge der Prozesskostenrechnung, die auch als Cost Driver Accounting oder prozessorientierte Kostenrechnung bekannt ist, liegen in den USA. Das US-amerikanische Activity-Based Costing (ABC) wird deshalb häufig mit der Prozesskostenrechnung gle...

Daten werden geladen...