Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 15. Dezember 2007, Seite 15

Vermietung einer Wohnung an Eltern

Vermietung einer Wohnung an Eltern (§ 2 EStG)

Die Beschwerdeführerin errichtet ein Einfamilienhaus mit zwei Einheiten und vermietet eine Einheit (steuerlich anerkannt) an die eigene GmbH und die andere Einheit an ihre Eltern. Das mit den Eltern vereinbarte Mietentgelt entspricht nicht dem fremdüblichen Entgelt, zumal für die Vermietung an die GmbH für eine Fläche von bloß 21 % ein doppelt so hohes Entgelt verlangt wurde. Außerdem führt die Vermietung an die Eltern innerhalb von 20 Jahren zu einem Werbungskostenüberschuss von fast 80.000 Euro. Damit war für die Wohneinheit der Eltern Liebhaberei anzunehmen ().

Daten werden geladen...