Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2014, Seite 909

Garantiekredit – Umfang der Deckungsanfechtung

Raimund Bollenberger

Nach ständiger Judikatur des Obersten Gerichtshofs richtet sich die Deckungsanfechtung nach § 30 und § 31 Abs 1 Z 2 Fall 1 IO beim revolvierenden Kontokorrentkredit nicht kumuliert auf alle Kontoeingänge, sondern wird auf die sog Saldosenkung bzw Debetminderung begrenzt, also jenen Betrag, um den die Bank ihre Position in der anfechtungsrelevanten Zeit (saldiert betrachtet) ab dem Höchststand der Kreditaushaftung bis zum niedrigeren Stand bei Insolvenzeröffnung verbessern konnte. Der vorliegende Beitrag untersucht die in Rechtsprechung und Literatur bislang noch nicht behandelte Frage, wie in dieser Hinsicht Avalkredite zu behandeln sind.

According to settled case-law of the Austrian Supreme Court (Oberster Gerichtshof) the action for annulment pursuant to sec 30 and 31 (1) 2 event 1 of the Austrian Insolvency Code (Insolvenzordnung) does – in case of a revolving credit line – not cover all account movements cumulatively but is limited to the so called „credit decrease“ („Saldosenkung“ bzw „Debetminderung“). This is the amount by which the credit bank – during the time relevant for the action for annulment – was able to improve its position measured from the peak outstanding amount to the comparative...

Daten werden geladen...