Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 3, Mai 2022, Seite 93

Editorial

Gerald Goger

„Durch die CO2-Steuer wird die Nachhaltigkeit im Bausektor sicher eine Beschleunigung erfahren“ – diese Kernaussage zieht sich wie ein roter Faden durch das Eröffnungsinterview zum Schwerpunktthema „CO2 in der Bauwirtschaft“ dieser bau aktuell-Ausgabe mit Konrad Bergmeister. Gerade das Bauingenieurwesen wird durch die Fokussierung auf Nachhaltigkeit wieder faszinierend auf junge Menschen wirken. Eine verstärkte naturwissenschaftliche Ausbildung unter Nutzung digitaler Werkzeuge wird völlig neue Berufsspezialisierungen eröffnen. Wenn Sie im Detail wissen wollen, wo Bergmeister die größten Potenziale zur Einsparung von CO2 sieht, nehmen Sie sich Zeit für die Lektüre dieses ausgesprochen interessanten und topaktuellen Interviews.

Der Fachbeitrag von Verena Kaiser und Manuel Oberholzner widmet sich den Maßnahmen österreichischer Bauunternehmen zur Reduktion der CO2-Emissionen. Dabei zeigt sich aus Umfrageergebnissen, dass bereits jetzt wichtige Aspekte einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in österreichischen Bauunternehmen Berücksichtigung finden. Es führt die beiden Autoren zur Annahme, dass ein sehr hohes Potenzial zur Reduktion von CO2-Emissionen besteht, welches in Zukunft weiter ...

Daten werden geladen...