Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 6, November 2021, Seite 249

Wandlung wegen eines nicht geringfügigen Mangels

bauaktuell 2021/9

§ 932 ABGB

1. Das Fehlen einer ausdrücklich vereinbarten („besonders bedungenen“) Eigenschaft ist grundsätzlich so bedeutsam, dass nicht mehr von einer Geringfügigkeit des Mangels gesprochen werden kann.

2. Eine ausdrücklich vereinbarte Eigenschaft liegt dann vor, wenn der Käufer ausdrücklich oder zumindest schlüssig ein besonderes Interesse an gerade dieser Eigenschaft deutlich gemacht hat.

3. Ein nicht geringfügiger Mangel kann vorliegen, wenn sich der Übergeber sowohl weigert, die Verbesserung durchzuführen, als auch, einen angemessenen Teilbetrag des bereits vollständig erhaltenen Entgelts zurückzuzahlen, sodass der Übernehmer die Reparatur vorfinanzieren müsste.

Der Kläger beauftragte den Beklagten für sein Einfamilienhaus mit der Lieferung und Montage von – von einer Drittfirma (H.) hergestellten – Türen und Fenstern (wofür der Kläger 21.553,30 € zahlte) sowie von – von der Nebenintervenientin hergestellten und von ihr dem Beklagten gelieferten – Sonnen- und Insektenschutzrollos (wofür er 12.154,94 € zahlte).

Der Kläger begehrte in erster Instanz zuletzt zum einen gestützt auf Wandlung des Vertrages hinsichtlich der Rollos die Rückzahlung des Kaufpreises von 12.15...

Daten werden geladen...