Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 1996, Seite 646

Sachbezugswert bei Übergabe von Wertpapieren; steuerliche Behandlung von "Stock Options"

(BMF) - Das Bundesministerium für Finanzen hat im Lohnsteuerprotokoll für das Jahr 1995 seine Rechtsansicht hinsichtlich der Übertragung von Optionen auf Aktien oder von Aktien von der ausländischen Muttergesellschaft an Arbeitnehmer einer inländischen Tochtergesellschaft bekanntgegeben. Demnach ist die kostenlose Übertragung von Optionen ebenso wie eine begünstigte Übertragung von Aktien als Vorteil aus dem Dienstverhältnis, der nach den allgemeinen Vorschriften des § 15 Abs. 2 EStG 1988 zu bewerten ist, im Zeitpunkt der Übertragung des Wirtschaftsgutes (des Zuflusses) zu versteuern.

Die Zusage an einen Mitarbeiter, daß er zu einem späteren Zeitpunkt Aktien zu einem bestimmten Wert kaufen kann, führt dann nicht zu einem Zufluß im Zeitpunkt der Einräumung, wenn das eingeräumte Recht nur persönlich durch den Arbeitnehmer ausgeübt werden kann und eine Übertragung mangels Vorliegens eines Wirtschaftsgutes von vornherein nicht möglich ist. Ebenso liegt bei verschiedenen sogenannten Stock Options-Modellen, bei denen die Zusage des Aktienerwerbs zu einem bestimmten Kurs an zusätzliche Bedingungen geknüpft ist, die auf ein bestimmtes Verhalten des Dienstnehmers abstellen (z. B. der Dienstnehmer muß zum möglich...

Daten werden geladen...