Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 1994, Seite 053

EINKOMMENSTEUER

EINKOMMENSTEUER

Hotelappartement als Liebhaberei (§ 2 EStG)

Die Vermietung eines Appartements der Ferienwohnhausanlage Schloß Pichlarn an die Hotelbetriebsges. m. b. H. ist als Liebhaberei zu werten, weil der Steuerpflichtige dabei für die Vermietung atypische Risken übernommen hat. Da die Betreiber-GmbH in Konkurs gegangen ist, konnten nur Verluste erwirtschaftet werden. Der Umstand, daß der Beschwerdeführer das Appartement nur erworben hat, um als Steuerberater das Mandat der Gesellschaft nicht zu verlieren (Argument war: die Beratungshonorare waren bedeutend höher als die Verluste), führt zu keinem Konnex mit der steuerberatenden Tätigkeit ().

Vertreter und Liebhaberei (§ 2 EStG)

Liegen bei einem Vertreter die Reisekosten bereits über den Umsätzen und sind die Kosten für Vorführprodukte in manchen Jahren höher als die Umsätze, dann liegt nach Ablauf der Anlaufphase Liebhaberei vor ().

Sale and lease back Vertrag (§ 2 EStG)

Werden bei einem sale and lease back Vertrag die Wirtschaftsgüter nicht zum gemeinen Wert verkauft, sondern wird der Wert der teilweise vor m...

Daten werden geladen...