Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AVR 4, August 2022, Seite 137

AbgÄG 2022 – Verfahrens- und organisationsrechtliche Auswirkungen für das BFG

Peter Unger

Mit dem AbgÄG 2022 (BGBl I 2022/108, kundgemacht am ) wurden neben zahlreichen materiellrechtlichen Änderungen auch solche der Bundesabgabenordnung (BAO) und des Bundesfinanzgerichtsgesetzes (BFGG) vorgenommen. Im Folgenden sollen jene verfahrens- und organisationsrechtlichen Änderungen hervorgehoben werden, die eine besondere praktische Bedeutung für den BFG-Alltag erwarten lassen.

1. Änderungen der BAO

1.1. Digitalisierung des Parteienverkehrs

1.1.1. Legistik

Nach § 48i BAO wird folgende Unterabschnittsüberschrift und anschließend folgender § 48j BAO eingefügt:

„G. Verwendung technischer Einrichtungen zur Wort- und Bildübertragung

§ 48j. (1)

Mündliche Verhandlungen, Erörterungstermine, Vernehmungen, (Schluss-)Besprechungen, Nachschauen, Außenprüfungen, Augenscheine und sonstige Beweisaufnahmen können unter Verwendung geeigneter technischer Einrichtungen zur Wort- und Bildübertragung durchgeführt werden.

(2)

Soweit von der Möglichkeit gemäß Abs. 1 Gebrauch gemacht wird, ist den Personen, die der Amtshandlung beigezogen werden, Gelegenheit zu geben, unter Verwendung der technischen Einrichtungen zur Wort- und Bildübertragung an der betreffenden Amtshandlung teilzunehmen. Sind der Amtshandlung Parteien beizuziehen, sind diese aufzufordern, bekanntzugeben, ob ...

Daten werden geladen...