Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 6, November 2017, Seite 288

Finanzstrafstatistik 2016

Heidemarie Winkler

Dieser Beitrag bietet Ihnen Auszüge aus der Finanzstrafstatistik 2016. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Daten der Finanzstrafbehörde Wien (FSB Wien) als besonderen Brennpunkt. Vergleichsweise wird auch auf Bundesdaten eingegangen. Der Zollbereich wird an dieser Stelle ausgeklammert.

1. Verwaltungsbehördlicher Bereich

Durch die Finanzstrafbehörde Wien wurden im Jahr 2016 insgesamt 1.182 Finanzstrafverfahren eingeleitet. Die Erledigungszahl von 1.154 bewegt sich in fast derselben Höhe. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass es sich nicht ausschließlich um Fälle aus dem aktuellen Jahr, sondern überwiegend um Altfälle handelt. Nicht zuletzt wegen der immer komplexer werdenden Fallgestaltungen dauern manche Verfahren weit länger als ein Jahr.

Zu Bestrafungen (inklusive Verwarnungen) kam es in 820 Fällen. Der Rest der Verfahren – nämlich 334 – wurde wieder eingestellt. Insgesamt wurden Geldstrafen in Höhe von 3.909.489 € verhängt.

Im Vergleich zum Vorjahr ergeben sich keine nennenswerten „Ausreißerdaten“. Die Anzahl der Einleitungen hat sich ein wenig erhöht (2015: 945); es wurden mehr Verfahren eingestellt (2015: 263), zugleich aber auch mehr Bestrafungen/Verwarnungen ausgesprochen (2...

Daten werden geladen...