Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 6, November 2022, Seite 255

Sicherstellungsanordnung; Beschlagnahme; Kontensperre; Einfrierung; Verfügungsanordnung; Bankgeheimnis; Verfall; Einziehung; Konfiskation

ZWF Redaktion

§§ 102, 106, 109 bis 111, 115 f StPO; § 19a, 20, 20b, 26 StGB; § 17 FinStrG; § 38 BWG; § 62, 67 ZaDiG

Kiechl, Sicherstellungen von und Verfügungen über Guthaben auf Bankkonten durch die Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren, ecolex 2022, 841

Die Sperre von Kontoguthaben durch Sicherstellungsanordnungen der Staatsanwaltschaft und/oder Beschlagnahme des Gerichts sind in der Praxis ganz wesentliche Opferschutzmaßnahmen, um zu verhindern, dass Geldmittel aus Straftaten verschwinden. De lege lata sind die Rechtsgrundlagen hierfür rudimentär. Zudem besteht nur eine überschaubare Anzahl an Judikaten. Die damit verbundenen Rechtsprobleme, insbesondere für das kontoführende Institut, werden in diesem Beitrag dogmatisch abgehandelt.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...