Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 6, November 2022, Seite 254

Amtsmissbrauch; Vollziehung der Gesetze; Hoheitsakte

ZWF 2022/59

§ 302 Abs 1 StGB

(= RIS-Justiz RS0134047)

Missbrauch der Amtsgewalt setzt Handeln „in Vollziehung der Gesetze“ voraus, also ein Fehlverhalten des Beamten im Rahmen der Hoheitsverwaltung (oder der Gerichtsbarkeit). Neben Hoheitsakten (die typischerweise einseitige Anordnungsbefugnis in Anspruch nehmen) kann nach gefestigter jüngerer Rechtsprechung auch Verwaltungshandeln tatbildlich sein, das selbst nicht normativer Art ist (etwa in tatsächlichen Verrichtungen oder Privaten zur Verfügung stehenden Rechtsformen in Erscheinung tritt), jedoch in spezifischer Verbindung zu einem (möglichen) Hoheitsakt steht, diesen also vorbereitet, begleitet oder umsetzt. Maßgeblich für die strafrechtliche Einordnung ist dabei nicht die grundsätzliche Befugnis eines Beamten, auch Hoheitsakte zu setzen, sondern das inkriminierte Verhalten im konkreten Einzelfall.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...