Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 2, März 2023, Seite 97

Fehlende Feststellungen zu verjährungshemmenden Umständen können einen von Amts wegen wahrzunehmenden Nichtigkeitsgrund darstellen

§ 31 FinStrG; § 281 Abs 1 Z 9 lit b StPO

Machen […] fehlende Feststellungen – wie hier zu verjährungshemmenden Umständen […] – die (implizite rechtliche) Annahme der Beseitigung eines (nach dem Urteilssachverhalt gegebenen) Ausnahmesatzes (vorliegend Verjährung) unschlüssig, liegt ein Rechtsfehler mangels Feststellungen (hier § 281 Abs 1 Z 9 lit b StPO) vor […]. Dieser erfordert […] die Aufhebung der angefochtenen Entscheidung bereits bei der nichtöffentlichen Beratung (§§ 285e, 290 Abs 1 Satz 2 StPO).

Sachverhalt: Mit Urteil des LG vom wurde K. mehrerer Abgabenhinterziehungen schuldig erkannt. Nach Auffassung des Erstgerichts hinterzog K. Umsatzsteuer betreffend die Jahre 1995 und 1996 (§ 33 Abs 1 FinStrG) sowie Umsatzsteuervorauszahlungen betreffend die Voranmeldungszeiträume Jänner bis Dezember 1997 (§ 33 Abs 2 lit a FinStrG).

Vom Erstgericht wurden keine Feststellungen zu verjährungshemmenden Umständen getroffen. Insbesondere war dem Urteil nicht zu entnehmen, seit wann das Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft oder bei Gericht geführt worden war (vgl § 31 Abs 4 lit b FinStrG).

Aus Anlass einer von K. erhobenen Nichtigkeitsbeschwerde überzeugte sich der OGH, dass dem angefochtenen Urteil nicht geltend gemachte Nichtigkeit nach § 281 Abs 1 Z 9 lit b StPO anhaftet, weil es keine Feststellungen zu verjährungsh...

Daten werden geladen...