Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 2, März 2022, Seite 64

Betrugskonzept; Schadenshöhe

ZWF 2022/17

§ 146 StGB

(= RIS-Justiz RS0133829)

Ein Verhalten, durch das der Getäuschte dem Täter ein – zu dessen Betrugskonzept gehörendes – Verhalten gestattet, das den schon bei Vornahme der Täuschung von einem konkreten Schädigungs- und Bereicherungsvorsatz umfassten Schadenseintritt auslöst, ist tatbestandsmäßig iSd § 146 StGB. So umfasst der tatbestandsmäßige Schaden bei betrügerischer Verleitung zum Abschluss von Mobilfunkverträgen samt Ausfolgung von SIM-Karten und Mobiltelefonen auch die durch anschließende Verwendung der SIM-Karten durch Dritte entstandenen (nicht beglichenen) Verbindungsentgelte, wenn der Täter zum Täuschungszeitpunkt einen entsprechenden Bereicherungs- und Schädigungsvorsatz hatte.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...