Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 4, Juli 2022, Seite 147

Feindliche Übernahme; Abwehrmaßnahmen; Untreue; Unvertretbarkeit; Vermögensschaden; Einverständnis

ZWF Redaktion

§ 153 StGB; § 3 Z 3, 12 Abs 2, 14 Abs 1 ÜbG

Koschell/Vidreis, Abwehrmaßnahmen gegen feindliche Übernahmen aus einer strafrechtlichen Perspektive, JSt 2022, 223

Feindliche Übernahmen („hostile takeovers“) sind per se kein Gegenstand strafrechtlicher Ermittlungen, sondern gelebte Praxis, um die eigene Marktposition zu stärken, im wirtschaftlichen Wettbewerb zu bestehen, Synergien zu heben und anorganisches Wachstum voranzutreiben. Für die handelnden Organe können sich jedoch neben zivil- bzw gesellschaftsrechtlichen Haftungsrisiken im Ausnahmefall auch strafrechtliche Berührungspunkte ergeben.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...