Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 4, Juli 2022, Seite 147

Auswertung; Beweismittel; Beweisverwertung; Datenträger; Sachverhaltsannahmen; Ermittlungsmaßnahmen

ZWF Redaktion

§§ 51, 55, 76a, 91, 96, 100, 103, 138, 139, 142, 258 StPO

Ratz, „Auswertung [...] einer Information“ im Ermittlungs-, Haupt- und Rechtsmittelverfahren, ÖJZ 2022, 565

Das System des Strafverfahrens wird über Begriffe gesteuert. Begriffsklarheit ist zwar nicht hinreichende, wohl aber notwendige Bedingung für zutreffende Information, was als geltendes Recht anzuwenden ist. Im Gegensatz zur Glaser’schen StPO setzt das Strafprozessreformgesetz auf begriffliche Vielfalt. Hier sollen „Gewinnung, Sicherstellung, Auswertung“ und „Verarbeitung einer Information“ als Zweck von „Ermittlung“ nach § 91 Abs 2 Satz 1 StPO und im Haupt- und Rechtsmittelverfahren eingeordnet und klargemacht werden, dass bei der „Durchführung“ von „Ermittlungsmaßnahmen“ zwischen deren Einsatz und der „Auswertung“ der „gewonnenen Ergebnisse“ zu unterscheiden ist, womit „Beendigung einer Ermittlungsmaßnahme“ nicht Beendigung ihrer „Durchführung“ bedeutet.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...