Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 4, Juli 2022, Seite 147

Korruption; Unternehmensstrafrecht; Wertneutralität; Abzugsverbot; Abgabenhinterziehung

ZWF Redaktion

§§ 304, 305, 306 StGB; § 1, 3, 18 VbVG; § 20 EStG; § 12 KStG; § 33, 34, 39 FinStrG

Gilhofer/Pillichshammer, Korruption im Unternehmen, GRAU 2022, 73

Seit Jahren beschäftigt die Aufarbeitung von Korruptionsvorwürfen die österreichische Justiz. Häufig geraten dabei auch Unternehmen in den Fokus der Strafverfolgung. Neben den strafrechtlichen Folgen sehen sich betroffene Unternehmen regelmäßig mit Schadenersatzforderungen und nicht zuletzt auch mit negativer Publizität bzw Reputationsverlusten konfrontiert. Bei dieser Streubreite der Folgen überrascht es nicht, dass sich mit dem Thema Korruption verbundene Fragen geradezu zwangsläufig auch auf steuerrechtliche Aspekte erstrecken.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...