Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 2, April 2022, Seite 72

Tagungsbericht zum 12. Österreichischen Aufsichtsratstag

Nachhaltigkeit – Das Wort der Stunde

Jakob Deutsch und Melanie Hollaus

Am luden die WU-Professoren Susanne Kalss (Institut für Unternehmensrecht) und Werner H. Hoffmann (Institut für Strategisches Management) bereits zum zwölften Mal zum Österreichischen Aufsichtsratstag an den Campus der Wirtschaftsuniversität Wien ein. Die Veranstaltung wurde von rund 250 Teilnehmern besucht. Nachhaltigkeit war das Schlagwort, das an diesem Tag eingehend diskutiert wurde. Zentrales Thema war die Änderung des Pflichtenprogramms des Aufsichtsrats, die mit der Anerkennung der ökologischen und sozialen Verantwortung von Unternehmen einhergeht. Die damit verbundenen neuen rechtlichen Rahmenbedingungen stellen den Aufsichtsrat vor neue Herausforderungen und Aufgaben und bringen neue Risiken mit sich. Zugleich kann Nachhaltigkeit auch eine Chance für Unternehmen sein und Innovationen ankurbeln. Aufgabe des Aufsichtsrats ist es, den Vorstand in diesem Transformationsprozess zu begleiten und die Veränderung aktiv mitzugestalten. Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Green Deal und Klimaschutz. Vielmehr gehören dazu zukunftsorientiertes Denken, ethische Verantwortlichkeit und Diversität im Unternehmen. Auch diese Fragen haben Aufsichtsräte in Zukunft noch stärker zu beobachten u...

Daten werden geladen...