Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 5, Oktober 2022, Seite 187

(Digitale) Prozesse in der Umsatzsteuer

Abbildung in ERP-Systemen, Steuer-IKS, Datenübermittlung, E-Rechnung & Archivierung

TPI Redaktion

Wie nutzt man die digitale Denkweise sowie automatisierte Prozessschritte in der Steuerabteilung und was steckt hinter den neuen „Supertechnologien“ wie KI, Robotics und Blockchain? Welche technischen Fertigkeiten und Qualifikationen brauchen die Steuermitarbeiter:innen von morgen?

Gerade bei der Abwicklung der Umsatzsteuer spielt ein ordnungsgemäß eingerichtetes und vor allem gelebtes Steuerkontrollsystem (SKS) eine wichtige Rolle. Als Teil des SKS ist sowohl die korrekte Abbildung der Transaktionen in der IT als auch die Analyse der vorhandenen Daten entscheidend. Auch die Finanzverwaltung setzt mittlerweile auf Datenanalyse als Teil ihres Risikomanagements.

Sie erfahren, in welcher Form Daten, Rechnungen sowie Belege aufbewahrt und zur Verfügung gestellt werden müssen und wie diese Daten mithilfe neuer Technologien analysiert werden.

Inhalt:

  • Digitale Denk- und neue Arbeitsweise in der Umsatzsteuerabteilung

  • Konkreter Nutzen

  • Welche Qualifikationen benötigen Mitarbeiter:innen von morgen?

  • Vorstellung neuer Technologien sowie möglicher Prozessautomatisierungen in der Steuerabteilung, zB RPA und fortgeschrittene Datenanalyse

  • (Umsatz-)Steuer-IKS: Aufbau, Inhalt, Implementierung & Praxis

  • Abbildu...

Daten werden geladen...