Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 5, Oktober 2022, Seite 169

Aktuelle Verrechnungspreisvorschriften in Polen

Die Erklärung über den wirtschaftlichen Eigentümer

Martin Hummer und Szymon Lubina

Mit wurden die Dokumentationspflichten bei Geschäften iZm sogenannten Steueroasen erweitert. Polnische Transaktionspartner verlangen daher vermehrt eine Erklärung über den wirtschaftlichen Eigentümer. Dieser Aufforderung ist bei grenzüberschreitenden Geschäften mit polnischen Geschäftspartnern in der Regel nachzukommen. Wir informieren Sie über die Hintergründe und Voraussetzungen, zudem geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Verrechnungspreisvorschriften in Polen.

1. Gesetzliche Grundlagen

Bis Ende 2020 mussten Steuerpflichtige – zusätzlich zur Dokumentation nach OECD-Standard – eine Verrechnungspreisdokumentation erstellen, wenn sie Zahlungen im Zuge von Forderungen über mehr als 100.000 PLN (ca 22.000 €) – dh nur bei Kaufgeschäften – an Unternehmen in einer Steueroase leisteten, dies unabhängig von der Verbundenheit (Art 11o Abs 1 polnisches KStG).

Mit wurde in Art 11o Abs 1a polnisches KStG die Pflicht zur Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation bei Geschäften, bei denen als wirtschaftlicher Eigentümer ein anderes Unternehmen als der Geschäftspartner des Steuerpflichtigen fungiert und der wirtschaftliche Eigentümer seinen Wohnort, Sitz oder seine Geschäftsl...

Daten werden geladen...