Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 6, Dezember 2021, Seite 271

Transfer Pricing around the Globe

Hot Topics auf einen Blick

Oliver Kost und Anja Anglmayer

Was hat sich in den letzten Wochen weltweit im Transfer Pricing getan? – „Transfer Pricing around the Globe“ wirft einen Blick über die Grenze(n) und bietet einen kurzen, kompakten Überblick der wesentlichen Entwicklungen.

Deutschland: Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu konzerninternen Finanztransaktionen durch BFH-Urteil

Am veröffentlichte der deutsche BFH sein Urteil vom (I R 4/17), mit welchem er das Urteil des FG Münster vom (3 K 4037/13 K,F) aufhob und die Sache an das FG zurückverwies. Dieses Urteil stellt einen Meilenstein dar, bei dem sich der BFH mit der Ermittlung eines fremdüblichen Zinssatzes für Konzernfinanzierung befasste.

Im gegenständlichen Fall wurde von einer niederländischen Gesellschaft ein Darlehen an ihre in Deutschland ansässige Schwestergesellschaft gewährt. Im Rahmen einer Außenprüfung befand das zuständige Finanzamt (unter Anwendung der Kostenaufschlagsmethode) die zwischen den Vertragsparteien vereinbarten Zinsen, deren Fremdnachweis durch die in Deutschland ansässige Gesellschaft mittels Preisvergleichsmethode geführt wurde, als nicht fremdüblich und kam zu dem Schluss, dass diese somit teilweise eine verdeckte Gewinnausschüttung darstellten.

In sei...

Daten werden geladen...