Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 1, Februar 2022, Seite 29

Hot Topics auf einen Blick

Oliver Kost, Anja Anglmayer und Stana Matejic

Was hat sich in den letzten Wochen weltweit im Transfer Pricing getan? – „Transfer Pricing around the Globe“ wirft einen Blick über die Grenze(n) und bietet einen kurzen, kompakten Überblick der wesentlichen Entwicklungen.

Deutschland: Weitere Rechtsprechung zu konzerninternen Finanztransaktionen durch zwei BFH-Urteile

Am veröffentlichte der deutsche BFH sein Urteil vom , I R 62/17, mit welchem er das Urteil des FG Köln vom , 10 K 771/16, aufhob und die Sache an das Finanzgericht zurückverwies.

Im gegenständlichen Fall wurde einer deutschen GmbH von ihrer Alleingesellschafterin ein unbesichertes Darlehen mit einer Verzinsung von 8 % p.a. zum Erwerb einer Beteiligung gewährt. Die deutsche GmbH erhielt zudem ein besichertes Bankdarlehen (Verzinsung: durchschnittlich 4,78 %) sowie ein unbesichertes Verkäuferdarlehen (Verzinsung: 10 % p.a.). Das Gesellschafterdarlehen war gegenüber den beiden anderen Darlehensverbindlichkeiten nachrangig. Das FG Köln vertrat in seinem Urteil die Auffassung, dass fremde Dritte einen Zinssatz von 5 % vereinbart hätten und daher in Höhe der Differenz zum tatsächlich vereinbarten Zinssatz von 8 % eine verdeckte Gewinnausschüttung gemäß § 8 Abs 3 Satz 2 dKStG...

Daten werden geladen...