Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 2, April 2022, Seite 57

Case Studies Verrechnungspreise

TPI Redaktion

Die VPR 2021 in der Praxis

In 6 Modulen zum/zur zertifizierten Transfer Pricing-Manager*in: Von den Grundlagen über Konzernfinanzierung zu Intangibles, Sie absolvieren aus verschiedenen Modulen insgesamt 6 Module und können Ihr Wissen mit einer freiwilligen Prüfung durch ein Hochschulzertifikat, ausgestellt durch die FH Campus Wien, dokumentieren.

Alle Module sind auch einzeln buchbar.

Programm dieses Moduls:

  • OECD-Fremdvergleichsgrundsatz und rechtliche Bedeutung der OECD-VP-Leitlinien ua.

  • Ausgewählte Beispiele zur Verrechnungspreismethode

  • Dokumentations- und Meldepflichten nach VPDG und BAO vs VPR 2021

  • Konzernumlagen bzw Konzerndienstleistungen als „schwer fassbare Leistungen“

  • Immaterielle Werte inkl Hard-to-Value Intangibles

  • Finanz- und Darlehenstransaktionen (länger- vs kurzfristige Finanzierungen)

  • Änderungen Konzernstrukturen, inkl Standortvorteile

  • EU-Meldepflichtgesetz – DAC 6

  • Fallstudie

Termin: Mittwoch, , 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr.

Informationen und Anmeldung: https://www.lindeverlag.at/seminar/case-studies-verrechnungspreise-2834.

Daten werden geladen...