Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 2021, Seite 1512

Update aus dem internationalen Steuerrecht

Aktuelles auf einen Blick

Stefan Bendlinger und Florian Rosenberger

„Was gibt es Neues?“ – Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um das internationale Steuerrecht für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. Arbeitsprogramm 2022 der EU im Bereich der Unternehmensbesteuerung

Die Europäische Kommission hat im Oktober ihr Arbeitsprogramm 2022 präsentiert und darin ihre Unterstützung des von G20 und OECD entwickelten Zwei-Säulen-Konzepts, das inzwischen von 137 der 141 Staaten des G20/OECD Inclusive Framework on BEPS (IF) angenommen worden ist, bestärkt und angekündigt, die beiden Säulen innerhalb der EU in Richtlinienform umsetzen zu wollen. Derzeit liegt der Fokus auf der Erarbeitung eines Richtlinienvorschlags zur globalen Mindestbesteuerung (Säule II), der nach Vorliegen der von der OECD entwickelten Modellgesetzgebung am präsentiert werden soll. Bezüglich der Umsetzung der neuen Nexus- und Gewinnverteilungsregelungen innerhalb der EU (Säule I) wartet die Kommission auf das Vorliegen des vom IF voraussichtlich im ersten Halbjahr 2022 verabschiedeten multilateralen Abkommens.

Die Kommission hat bereits im Mai 2021 verschiedene Maßnahmen im Bereich der internationalen Unternehmensbesteuerung angekündigt. S...

Daten werden geladen...