Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 35, 15. Dezember 2023, Seite 1315

Ertragsteuer-Update Dezember 2023: Aktuelle BFG‑Rechtsprechung auf einen Blick

Gerald Ehgartner und Markus Knechtl

„Was gibt es Neues?“ – Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um die ertragsteuerliche BFG-Rechtsprechung für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. Aliquotes und volles Pendlerpauschale bei zwei Arbeitgebern

Entscheidung: RV/7100082/2020; Revision nicht zugelassen.

Norm: § 16 Abs 1 Z 6 EStG.

Für ein weiteres Dienstverhältnis steht einem Steuerpflichtigen ein zusätzliches (zweites) Pendlerpauschale zu, wenn im Lohnzahlungszeitraum zusätzliche Wegstrecken für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zurückgelegt werden. Die in den LStR unter Rz 272d dargelegte Auffassung, dass sich diesfalls die Beurteilung der Zumutbarkeit der Benützung eines Massenbeförderungsmittels nach dem vollen Dienstverhältnis orientieren soll, vermag das erkennende Gericht jedoch nicht zu überzeugen. Da nach dem Gesetz „im Kalendermonat höchstens ein Pendlerpauschale in vollem Ausmaß“ zusteht, erscheint eine Orientierung an der längeren Wegstrecke sachgerechter.

Anmerkung: Die Beschwerdeführerin verfügte zeitweise über zwei Dienstverhältnisse, wobei das zweite Dienstverhältnis mit zusätzlichen Wegstrecken verbunden war und beide Dienstverhältnisse für sich den ...

Daten werden geladen...