Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2017, Seite 239

Auf die richtige Mischung kommt es an

Ausgewogene Finanzierung als strategischer Erfolgsfaktor

Bruno Lässer

Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen und einer Überliquidität des Bankensektors geraten Finanzierungsfragen allzu oft in den Hintergrund. Vor allem Unternehmen mit guter Bonität werden von den Banken mit Kreditangeboten und attraktiven Konditionen geradezu überhäuft und suchen ihrerseits händeringend nach interessanten Projekten und zukunftsweisenden Expansionsstrategien. Spätestens bei der nächsten größeren Akquisition oder Kapazitätserweiterung stellt sich dann die Frage nach der passenden Finanzierungsform.

Seit der Finanzkrise 2007/2008 sind dabei zwei gegenläufige Entwicklungen zu beobachten. Zum einen bewegt die latent krisenhafte Situation der Bankenbranche, verbunden mit der makroökonomisch langfristig unhaltbaren Geldschwemme durch die Zentralbanken, auch mittelständische Unternehmen dazu, ihre Finanzierungsstruktur möglichst resistent gegen externe Schocks zu gestalten. Parallel dazu gewinnen auch beim Mittelstand, vor allem unter Risiko- und Kostengesichtspunkten, neben der klassischen Kreditfinanzierung zur Portfolio-Beimischung zunehmend auch strukturierte Finanzierungsinstrumente an Bedeutung.

Das jüngst erschienene „Handbuch Unternehmensfinanzierung“ versteht sich als Na...

Daten werden geladen...