Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 4, Jänner 2023, Seite 153

Die besten Krimis schreibt die Wirklichkeit

Steuerfahnder im Kampf gegen internationale Verbrecherbanden

Bruno Lässer

„Meine Güte, die Betriebsprüfung.“ Kaum jemand in den meisten Unternehmen rollt nicht mit den Augen, wenn sich das Finanzamt wieder angesagt und bereits im Vorhinein ellenlange Anforderungslisten erstellt hat. Wer grundsätzlich ein steuerlich reines Gewissen hat, ärgert sich über den zusätzlichen Zeitaufwand, alle anderen Steuerschafe, in den Schattierungen von hellgrau bis schwarz, setzen wohl erst einmal das Pokerface auf und warten mit Spannung auf das Kommende.

Doch abgesehen von kleineren Steuer-Tricksereien ist, bis auf wenige Ausnahmen, bei Firma Otto Normalverbraucher meistens wenig zu holen. Die wahre Musik spielt ganz woanders. In ihrem Buch „Als Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes“ gewährt Birgit E. Orths einen ebenso spannenden wie ernüchternden Einblick in die Arbeit der Betrugsbekämpfung und zeigt auf, dass Steuerbetrug in großen Umfang mittlerweile vor allem ein „Geschäft“ internationaler Verbrecherbanden ist.

Anders als in der „normalen“ Unternehmenswelt, bei der sich die Konfliktpunkte im Rahmen der Steuerprüfung normalerweise rund um Fragen zur Körperschaft- bzw Einkommensteuer drehen, geht es bei den wirklich großen Fällen fast immer um Umsatzsteuerbetrug. Der ...

Daten werden geladen...