Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 4, Jänner 2023, Seite 145

Fitnesscheck: Wie gut sind die Unternehmen auf die CSRD vorbereitet?

Eine aktuelle Bestandsaufnahme

Katrin Hummel, Karina Bauernhofer und Lukas Seidl

Im November 2022 wurde die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD, 2022/2464) vom Europäischen Parlament verabschiedet. Darin werden die bislang im Zuge der Non Financial Reporting Directive (NFRD, 2014/95) vorgegebenen Berichtspflichten im Nachhaltigkeitsbereich konkretisiert und erheblich ausgeweitet. Zudem wird der Kreis der berichtspflichtigen Unternehmen massiv erweitert, wobei die neuen Berichtspflichten schrittweise eingeführt werden. Erstmalig berichtspflichtig sind für das Geschäftsjahr 2024 Unternehmen, die in den Anwendungskreis der NFRD fallen.

Der vorliegende Beitrag untersucht, wie gut diese Unternehmen bereits auf die neuen Berichtspflichten der CSRD vorbereitet sind. Hierfür wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung von 39 österreichischen Nicht-Finanzunternehmen im Anwendungskreis des Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetzes (NaDiVeG, Umsetzung der NFRD in Österreich) mittels Inhaltsanalyse systematisch analysiert.

1. Vorbemerkungen

Mit der Verabschiedung der CSRD im November 2022 sowie der geplanten Verabschiedung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) für das Jahr 2023 erlässt die Europäische Union ein umfangreiches Reformpak...

Daten werden geladen...