Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, Dezember 2007, Seite 263

Problemfelder im Controlling international tätiger Unternehmen

Unter besonderer Berücksichtigung der Währungsumrechnung

Norman Eichinger

Die zunehmende Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit konfrontiert das Controlling mit neuen Problemfeldern. Dieser Beitrag zeigt, aufbauend auf einer kompakten Darstellung der Besonderheiten internationaler Unternehmenstätigkeit und des internationalen Controllings, diese Problemfelder überblicksmäßig auf und geht dann insbesondere auf das Problemfeld Währungsumrechnung näher ein. Dabei werden Ergebnisse einer aktuellen empirischen Untersuchung präsentiert.

1. Problemstellung

Der Abbau von Hemmnissen im Kapital- und Güterverkehr sowie die Entwicklung leistungsfähiger Informations- und Kommunikationstechnologien haben zu einer rasanten Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit in den letzten Jahren und Jahrzehnten geführt.

Den großen Chancen, die sich aus der weltweiten Verteilung der Wertschöpfungsaktivitäten für Unternehmen ergeben, stehen naturgemäß entsprechende Risiken gegenüber. Internationale Unternehmen sind mit einer besonders komplexen und dynamischen Unternehmensumwelt konfrontiert, die verstärkt zu Koordinationsproblemen führt. Das Controlling mit seiner spezifischen Aufgabe der Koordination ist daher gerade für internationale Unternehmen von besonderer Bede...

Daten werden geladen...