Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 3, Juni 2023, Seite 104

Klimaberichterstattung gemäß den TCFD-Empfehlungen

Eine Analyse der DACH-Region

Katrin Hummel, Dominik Jobst und Nico Eyrich

Der Klimawandel und die damit einhergehenden Auswirkungen zählen aktuell zu den drängendsten Herausforderungen der Menschheit. Informationen zum Umgang mit klimabezogenen Chancen und Risiken haben daher für InvestorInnen und andere Stakeholder eine immer größere Bedeutung. Die Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) bilden ein freiwilliges Rahmenwerk für die Offenlegung klimabezogener Informationen. Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über die Umsetzung der Berichterstattung gemäß den TCFD-Empfehlungen für ausgewählte Unternehmen der DACH-Region.

1. Vorbemerkungen

Im Jahr 2015 ersuchten die Finanzminister und Zentralbanken der G20 Staaten das Financial Stability Board (FSB) um eine Bewertung, wie Klimathemen im Finanzsektor berücksichtig werden könnten. Daraufhin gründete das FSB die Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD), die sich mit der Entwicklung eines freiwilligen Rahmenwerks zur Offenlegung klimabezogener Risiken, Chancen und deren finanziellen Auswirkungen für Unternehmen auseinandersetzte. 2017 wurde das Rahmenwerk der TCFD fertiggestellt und veröffentlicht. Die sogenannten TCFD-Empfehlungen sollen die Unternehm...

Daten werden geladen...