Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 3, Juni 2023, Seite 81

Editorial

Sarah Blaimschein

Liebe Leserinnen und Leser,

in den letzten Jahren haben sich die regulatorischen Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit erheblich verschärft; zwei wichtige Begriffe sind hier von Bedeutung: Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und EU-Taxonomie. Nun hat die EU eine Reihe von Standards entworfen: Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat am den öffentlichen Konsultationsprozess zur ersten Reihe von Entwürfen zu den EU Sustainability Reporting Standards eingeleitet.

Die Anwendung der künftigen ESRS ist im Entwurf der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) vorgesehen, deren Verabschiedung bis Mitte des Jahres erwartet wird. Ob neben großen Unternehmen (unabhängig von der Kapitalmarktorientierung) auch mittlere und kleine kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie Unternehmen aus Drittländern, die in der EU tätig sind, den Anforderungen der CSRD unterliegen, wird derzeit im Rahmen des Trilog-Verfahrens noch diskutiert.

Nach dem Entwurf der EU-Kommission sollen die Anforderungen der CSRD erstmalig für Geschäftsjahre beginnend am oder nach dem ange...

Daten werden geladen...