Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 3, Mai 2023, Seite 96

Würdigung des Lebens und Wirkens von o. Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Oberndorfer, MSc.

Gerald Goger und Andreas Kropik

Der Tod von Wolfgang Oberndorfer am hat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft schwer getroffen; er war eine dauerhafte und tragende Säule von Forschung und Lehre im heutigen Forschungsbereich „Bauwirtschaft und Baumanagement“. Mit ihm ist der Doyen der österreichischen Bauwirtschaft leider für immer von uns gegangen. Er wollte nie im Mittelpunkt stehen; bodenständige Bescheidenheit und wissenschaftliche Redlichkeit waren sein Markenzeichen. Eine Würdigung seines Lebens und Wirkens wäre ihm zeitlebens höchst unangenehm gewesen. Im Gedenken an seine außerordentliche Persönlichkeit und seine beständige Schaffenskraft soll an dieser Stelle an die wesentlichen Stationen seines beruflichen und privaten Lebens erinnert werden.

Am wurde Wolfgang Oberndorfer im ober­österreichischen Steyr als ältester Sohn des Bauingenieurs Dipl.-Ing. Karl Oberndorfer und seiner Frau Anneliese geboren. 1959 inskribierte er das Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Hochschule Wien, Studienzweig konstruktiver Ingenieurbau. 1964 schloss Wolfgang Oberndorfer das Bauingenieurstudium nach weniger als 10 Semestern in Rekordzeit ab.

Im gleichen Jahr inskrib...

Daten werden geladen...