Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 6, November 2020, Seite 220

„Das Wohnen im Burgenland soll leistbarer werden!“

Heinrich Dorner

Mag. Heinrich Dorner, Infrastrukturlandesrat des Burgenlandes, im Gespräch über die Herausforderungen der Corona-Krise in seinem Zuständigkeitsbereich, den burgenländischen Handwerkerbonus sowie geplante Neuerungen im Wohnbauförderungs- und Raumplanungsrecht seines Bundeslandes.

Interview


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Heinrich Dorner, Jahrgang 1981, begann nach der Matura an der HTL Wiener Neustadt (Fachrichtung Hochbau) an der Wirtschaftsuniversität Wien ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, das er 2006 als Magister abschloss. Ab 2003 war er in verschiedenen Positionen für Johnson & Johnson in Wien tätig, zuletzt als Business Unit Director.
Dorner war von 2002 bis 2019 Gemeinderat in Lackenbach. Seit 2017 gehörte er dort dem Gemeindevorstand an.
Seit ist Mag. Dorner, verheiratet und Vater von zwei Söhnen, Mitglied der burgenländischen Landesregierung und dort unter anderem für die Bereiche Bau, Raumplanung, Verkehr und Wohnbauförderung verantwortlich.

Goger: Herr Mag. Dorner, als Infrastrukturlandesrat ist das Thema „Bauen“ einer der Schwerpunkte in Ihrem Aufgabenbereich. Was war seit Ihrem Amtsantritt bisher die größte Herausforderung?

Dorner: Das ist klarerweise die Bewältigung der Corona-Krise mit ihren Aus...

Daten werden geladen...