Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 4, Juli 2023, Seite 144

„Neben der Klimaneutralität rückt die Verfügbarkeit von Baustoffen immer mehr in den Vordergrund“

Werner Sobek und Detlef Heck

Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Werner Sobek AG und einer der Initiatoren der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), im Gespräch über klimaneutrales Bauen und die begrenzte Verfügbarkeit von Baustoffen, das Bauen im Bestand sowie die Digitalisierung der Bauindustrie als Mittel zum schonenden Ressourceneinsatz im Bau.

© René Müller

Werner Sobek, Jahrgang 1953, ist deutscher Bauingenieur und Architekt.

Er war ordentlicher Professor an der Universität Stuttgart und Gründer des Instituts für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK). Damit erfuhr der wissenschaftsorganisatorische Rahmen der Stuttgarter Schule des Konstruktiven Ingenieurbaus eine bedeutsame Weiterentwicklung.

Des Weiteren ist Sobek ist Gründer der Werner Sobek AG. Aktuell hat er die Position des Vor­sitzender des Aufsichtsrats inne.

Er ist schließlich einer der Initiatoren der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), deren Präsident er von 2008 bis 2010 war.

Heck: Schon heute könnten beim Bauen 50 Prozent der bisher jährlich verbauten natürlichen Ressourcen und ...

Daten werden geladen...