Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2023, Seite 570

„Pay-box“ der Bankenabwicklung?

Aktuelle Vorschläge der Kommission zur Reform der Einlagensicherung („CMDI-review“)

Thomas Stern

Während für das Projekt der gemeinsamen Einlagensicherung für die Eurozone („EDIS“) weiterhin kein Konsens vorliegt, versucht die Europäische Kommission zumindest wesentliche Reformen auf nationaler Ebene durchzusetzen. Nach den Plänen der Kommission sollen die Sicherungssysteme zukünftig stärker zur Unterstützung der Sanierung und Abwicklung von Banken (quasi als „pay-box“ ex-ante), weniger als Auszahlungsvehikel für Sicherungsfälle (ex-post), eingesetzt werden. Die Tendenz zur „Amerikanisierung“ der Einlagensicherung ist im CMDI-review kaum zu übersehen.

https://doi.org/10.47782/oeba202308057001

The aim of the CMDI reform is to build on the objectives of the crisis management framework and to ensure a more consistent approach to resolution, so that any bank in crisis can exit the market in an orderly manner, while preserving financial stability, taxpayer money and ensuring depositor confidence. The CMDI also include proposed amendments to Directive 2014/49/EU (Deposit Guarantee Schemes Directive or „DGSD”). While EDIS is far from political consensus, the Commission now focus on closing the gaps between resolution and depositor protection on a domestic level, inter alia by deploying...

Daten werden geladen...