Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 9, September 2023, Seite 621

ESAs veröffentlichen erste technische Regulierungsstandards (RTS) und Implementierungsstandards (ITS) zur DORA-Verordnung

Mit der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (DORA-Verordnung) wurde ein Rahmen einheitlicher Regulierungs- und Aufsichtsvorgaben für die Betriebsstabilität der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im Finanzsektor geschaffen. Die Operationalisierung dieser Vorgaben wird durch die ESAs über einen eigens dafür gebildeten gemeinsamen Unterausschuss für Digitale Operationale Resilienz (JC SC DOR) koordiniert.

Die ESAs haben nunmehr am die ersten vier Entwürfe zu technischen Regulierungsstandards (RTS) sowie einen Entwurf eines Implementierungsstandards (ITS) veröffentlicht:

  • Entwurf technischer Regulierungsstandards zur Festlegung der Kriterien für die Klassifizierung von IKT-bezogenen Vorfällen, Wesentlichkeitsschwellen für schwere Vorfälle und erhebliche Cyber-Bedrohungen gemäß der Verordnung (EU) 2022/2554 (JC 2023 34)

    Die vorliegenden RTS werden mandatiert von Art. 18 Abs. 4 Unterabs. 3 DORA-Verordnung. Eines der Ziele der DORA-Verordnung besteht darin, das System zur Meldung von IKT-bezogenen Vorf...

Daten werden geladen...