Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 5, Oktober 2023, Seite 206

Die Aufsichtsratswelt ist und bleibt spannend

Josef Fritz

In eine über 270 Jahre starre Aufsichtsratsstruktur ist vor rund einer Dekade Bewegung eingekehrt. Diese Dynamik nimmt von Quartal zu Quartal zu. Das lässt sich an zahlreichen Parametern ablesen. Als Beispiele seien die häufige mediale Berichterstattung über den Aufsichtsrat, die Regelmäßigkeit von publizierten Aufsichtsratsstudien, das erheblich gestiegene Interesse an Mandaten, die stetig wachsende Teilnehmerzahl an Aufsichtsratsausbildungsseminaren und die Vielzahl von gut besuchten Fachveranstaltungen genannt. Seit dem Beginn von BOARD SEARCH weise ich auf die internationalen Trends hin, die die Aufsichtsratstätigkeit in Richtung Professionalität prägen. Waren es in den ersten Jahren hauptsächlich 12 bis 14 Trends, sind es mittlerweile über 40 – ein Ende ist nicht absehbar, wie nachfolgende aktuelle Entwicklungen zeigen.

1. Politische Inkompetenz und Wirtschaftsmitspieler!?

In den westlichen Demokratien ist eine Machtverschiebung in der langjährigen Machtbalance zwischen Regierung und Wirtschaft zu beobachten. Die eingeschränkte politische Fähigkeit, Wirtschaft zu verstehen, geschweige denn über wirtschaftspolitische Kompetenz und Weitblick zu verfügen, erschwert die unternehmeri...

Daten werden geladen...