Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 2018, Seite 1596

Baurecht: Wert

§ 15 BewG regelt nur die Bewertung wiederkehrender Nutzungen und Leistungen. Damit ist § 15 BewG (und die Einschränkung auf ein bestimmtes Vielfaches des Jahreswertes) aber nur für die Bewertung der Bauzinsverpflichtung, somit der Gegenleistung (§ 4 Abs 1 GrEStG) für die Einräumung des Baurechts, nicht aber für die Bewertung des Baurechts selbst von Bedeutung. Der Wert des Baurechts ist eigenständig nach § 10 BewG zu ermitteln. – (§ 15 BewG 1955), (Aufhebung wegen Rechtswidrigkeit des Inhaltes)

( Ra 2017/16/0005 ua; siehe Beiser, SWK 32/2018, 1418 [mit Anmerkung Lattner, 1422])

Rubrik betreut von: Bearbeitet von Markus Achatz (VfGH-Erkenntnisse), Gerhard Gaedke (VwGH-Erkenntnisse), Dietmar Aigner, Gernot Aigner und Michael Tumpel (EuGH-Urteile)
Daten werden geladen...