Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2014, Seite 574

Offene Fragen im Zusammenhang mit dem neuen Erlass zur grenzüberschreitenden Arbeitskräftegestellung

Open Questions in Connection with the New Decree on Cross-Border Supply of Staff

Paul Hollaus

Supply of staff within group companies is a topic of increasing interest for international companies. Such supply of staff is often carried out between companies situated in different countries. In Austria there is a withholding tax for payments to foreign companies for the supply of staff. By supplying white-collar staff within group companies, this withholding tax can be avoided at source. Paul Hollaus takes a critical look at the requirements to avoid withholding tax in the light of the new decree on cross-border supply of staff issued by the Austrian Ministry of Finance.

I. Ausgangslage und Problemstellung

Wie bereits ausführlich in der Literatur dargestellt, vollzog das BMF aufgrund des VwGH-Erkenntnisses vom , 2009/13/0031, bezüglich der Auslegung des Arbeitgeberbegriffs gemäß Art. 15 Abs. 2 lit. b OECD-MA einen (Rechts-)Meinungsumschwung. Auf das VwGH-Erkenntnis reagierte das BMF mit einem Erlass, wonach nunmehr auch nach Ansicht der Finanzverwaltung der Arbeitgeberbegriff abkommensautonom und in wirtschaftlicher Betrachtungsweise auszulegen sei (zuvor legte die Finanzverwaltung den Arbeitgeberbegriff in formal- bzw. zivilrechtlicher Betrachtungsweise aus). Der neu gefasste Er...

Daten werden geladen...