Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 12, November 2004, Seite 428

KV-Verhandlungen Metallindustrie/Bergbau abgeschlossen

Am haben sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag für die 119.000 Metallarbeiter und 73.900 Industrieangestelllten geeinigt. Danach steigen in der Metallindustrie und im Bergbau - rückwirkend mit - die Ist- und Mindestlöhne/-gehälter, Lehrlingsentschädigungen, KV-Zulagen und Aufwandsentschädigungen um jeweils 2,5 Prozentpunkte; der neue Mindestlohn beträgt 1.271,78 Euro. Ebenfalls vereinbart wurde ein gemeinsames Entgeltschema für Arbeiter und Angestellte, das die Anzahl der automatischen Vorrückungen nach dem alten Kollektivvertrag verringern soll. Die Details des neuen Systems werden bis Ende Januar formuliert, bevor dieses am in Kraft tritt.

Daten werden geladen...