Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2019, Seite 601

Die slowakische Komanditná Spoločnost’ – eine hybride Gestaltung?

The Slovak Komanditná Spoločnost’ – a Hybrid Structure?

Martin Hummer und Julian Höhfurtner

In the case of dividend distributions of a hybrid taxed Slovakian Komanditná Spoločnost’ (K.S.) to the Austrian limited partners, Austrian withholding tax can be avoided. The new section 14 Austrian Corporate Tax Act is intended to put a stop to some hybrid constructions from January 2020 onwards. Does this mean that the K.S. model is history?

I. Ausgangslage

Unter bestimmten Voraussetzungen sind Dividenden, die eine in Österreich ansässige natürliche Person als Kommanditist einer hybrid besteuerten slowakischen komanditná spoločnosť (im Folgenden: K.S.) erhält, in Österreich von der Kapitalertragsteuer befreit. Die Einkünfte werden dabei final nur mit slowakischer Körperschaftsteuer in Höhe von 21 % zuzüglich Quellensteuer in Höhe von 7 % besteuert.

Diese Gestaltung ist auch unter dem Begriff „K.S.-Modell“ in Fachkreisen bekannt. Die österreichische Finanzverwaltung hat diese Vorgehensweise in mehreren EAS grundsätzlich, wenn auch unter zunehmend restriktiveren Voraussetzungen, anerkannt.

Das Steuerreformgesetz 2020 (StRefG 2020) enthält im neuen § 14 KStG einige Regelungen, mit denen hybride Gestaltungen künftig verhindert werden sollen. Ist die Vermeidung der österreichischen Kapitalertragst...

Daten werden geladen...