Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 9, September 2023, Seite 509

Änderung der deutschen Verwaltungsgrundsätze für Verrechnungspreise

Das dBMF hat am eine überarbeitete Version der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise veröffentlicht. Hauptunterschiede zu den bisherigen Verwaltungsgrundsätzen vom sind die Aufnahme eines eigenen Abschnitts zu Funktionsverlagerungen (und damit auch eine Ablösung der Verwaltungsgrundsätze Funktionsverlagerung vom ) sowie die Angleichung des Abschnitts zu Finanztransaktionen an die jüngste BFH-Rechtsprechung. Busch (DB 34/2023) stellt die wesentlichen Änderungen dar, diskutiert diese kritisch und empfiehlt eine zeitnahe Auseinandersetzung mit den neuen Verwaltungsgrundsätzen, weil diese seit dem grundsätzlich auch auf derzeit offene Fälle anzuwenden sind. Das bedeute, dass die neuen Regelungen auch vergangene Veranlagungszeiträume in derzeit laufenden Betriebsprüfungen betreffen könnten. Einzig für das Kapitel zur Funktionsverlagerung gelten abweichende Anwendungsvorschriften, wonach für alle Funktionsverlagerungen, die bis zum verwirklicht wurden, weiterhin die Verwaltungsgrundsätze Funktionsverlagerung vom gültig seien.

Rubrik betreut von: Gerald Toifl
WP/StB Dr. Gerald Toifl ist Geschäftsführer der Toifl Steuerberatung GmbH in Salzburg.
Daten werden geladen...