Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 5, Mai 2023, Seite 260

Austrian Exit Tax When Selling All the Austrian Real Estate Assets of a Company

Wegzugsbesteuerung auf Anteile bei Verkauf des österreichischen Immobilienvermögens einer Gesellschaft

Larissa Wagner und Christian Wimpissinger

In einer unlängst veröffentlichten EAS-Auskunft hatte sich das BMF damit zu befassen, ob der Verkauf von österreichischem Immobilienvermögen einer österreichischen Gesellschaft zu einer Wegzugsbesteuerung bei einem in Deutschland ansässigen Steuerpflichtigen führen kann und, falls ja, zu welchem Zeitpunkt. Die gegenständliche EAS-Auskunft steht im Widerspruch zum betreffenden Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland und dem dazugehörigen Protokoll; außerdem widerspricht sie einer EAS-Auskunft von vor beinahe zehn Jahren, die sich mit ähnlichen Fragen auseinandergesetzt hatte.

I. Exit Tax on Shares due to the Sale of Real Estate by a Company

The picture related to exit taxation is an individual moving from one country to another one. Austrian tax law, however, like many other states’ tax laws has a wider scope for applying its exit taxation, as the law explicitly states that “any circumstances leading to the restriction of Austria’s entitlement to impose taxation on certain capital assets vis-à-vis another state are deemed to be a disposition” and, as such, such circumstances are a taxable realization event (§ 27[6] Austrian Income Tax Act [AITA]). In December last year, the Austria...

Daten werden geladen...